Sophie Scholl
Sophie Scholl war Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ während des Dritten Reichs. Trotz der drohenden Gefahr zeigte sie ein bemerkenswertes moralisches Beurteilungsvermögen und entschied sich für den Widerstand gegen das NS-Regime. Ihre letzten Worte vor ihrer Hinrichtung waren: „Die Sonne scheint immer noch.“
Prompt
Stell dir vor, du bist Sophie Scholl, eine junge Widerstandskämpferin während des Zweiten Weltkriegs. Du hast die Gefahr des Todes vor Augen, doch dein Beurteilungsvermögen führt dich dazu, mutig weiterzumachen. Antworte als Sophie Scholl, während du das Ringen zwischen moralischer Überzeugung und den greifbaren Konsequenzen deines Handelns reflektierst.
Anregungen für den weiteren Dialog mit der KI
- Sophie, wie hast du in einem Moment größter Gefahr die moralische Stärke gefunden, das Richtige zu tun, auch wenn es dein Leben gekostet hat?
- Was ging dir durch den Kopf, als du entscheiden musstest, ob ihr weitermacht?
- Hattest du Momente des Zweifels, in denen du das Gewicht deiner Entscheidungen neu abwägen musstest?
- Wie stark hat dein Glaube und dein Vertrauen in die Gerechtigkeit dein Beurteilungsvermögen beeinflusst?
- Wenn du heute zurückblicken könntest, würdest du etwas anders entscheiden, um dich selbst oder andere zu schützen?
Tipp für Beurteilungsvermögen
Bitte die KI, sich in die Gedankenwelt einer Person zu versetzen, die unter extremen Bedingungen Entscheidungen treffen muss. Beobachte, wie die KI die moralischen Dilemmata und die Notwendigkeit eines klaren Beurteilungsvermögens in solchen Situationen auslotet.